Projektaufruf

Die Förderperiode neigt sich dem Ende zu. Daher sind nahezu alle Fördergelder von LEADER für Bauvorhaben (investive Maßnahmen) bereits verteilt.Der letzte Aufruf endete mit der Einreichungsfrist am 31.03.2022.

 

In unserem Downloadbereich und im Kasten rechts finden Sie das Bewerbungsformular, sowie Informationen zu den Bewertungskriterien. Auskünfte, welche Anlagen für spezifische Vorhaben notwendig sind, erteilt die LEADER Geschäftsstelle.
Für kleinere Projekte mit Kosten bis zu 20.000 EUR wird es wahrscheinlich auch im Jahr 2023 das Regionalbudget im Kraichgau geben. Kleinstprojekte von Vereinen, Kommunen oder Kleinunternehmen können mit einem Fördersatz von 80% unterstützt werden und so auch mit wenig Eigenkapital in der Region etwas bewegen. Bewerbungen für Ideen, die im Jahr 2023 umgesetzt werden sollen, können wahrscheinlich ab Herbst 2022 über unser Onlineformular eingereicht werden. Weitere Informationen zum Regionalbudget finden Sie hier.

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

INFORMATIONEN

Ihre Informationen werden vertraulich behandelt und nicht ohne Zustimmung von Ihnen im Internet oder im Rahmen von Bürgerversammlungen veröffentlicht. Alle Projektvorschläge werden im Rahmen der Vereinsarbeit besprochen.

MEIN INNOVATIVES PROJEKT: 

  • fördert unternehmerische oder touristische Zwecke
  • unterstützt Landschaftspflege und Naturschutz
  • erhöht die Lebensqualität in meiner Kommune oder Region und unterstützt Gleichstellung und Bürgerbeteiligung
  • steuert Ideen für kreative Jugendliche bei

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Dorothée Eby
Geschäftsführung
Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Helen Moayer-Schuppenhauer
Projektmitarbeiterin
Tel: 07265 / 9120-27
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anja Hildenbrand
Assistenz
Bürozeiten:
DI + MI 08:30-14:00 Uhr
Tel: 07265 / 9120-34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.