Themen

  • Nicht vergessen: Jährliche Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 29. Juni in Kürnbach!
  • Weitere Förderprojekte werden am 29. Juni in Kürnbach ausgewählt
  • Nun geht's los: LEADER-Projekte haben vom Land die Förderbewilligung erhalten!
  • Einladung zum Austausch über die Idee "Kiosklandschaft Kraichgau" am 26. Juni in Kraichtal-Oberöwisheim
  • Aktive Mitarbeit und Vernetzung auf den Treffen der Arbeitsgruppen
  • Tolle Eindrücke bei der Exkursion zur Besichtigung von LEADER-Förderprojekten
  • Treffen der LEADER-Kommunen im Kraichgau: Interkommunale Zusammenarbeit im Blick
  • Austausch der Vorsitzenden der LEADER-Vereine in Baden-Württemberg mit dem Ministerium in Stuttgart
  • Termine
  • Externe Veranstaltungs- und Förderhinweise

Nicht vergessen: Jährliche Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 29. Juni in Kürnbach!

Wir laden ein zur Mitgliederversammlung und Auswahlausschussitzung am 29. Juni 2017 in der Badischen Kelter in Kürnbach. Die Mitgliederversammlung startet um 17 Uhr, die Sitzung des Auswahlausschusses folgt um 18 Uhr. Beide Veranstaltungen sind öffentlich und wir freuen uns über Besucher und Interessierte! Die Tagesordnungen sind auf unserer Internetseite eingestellt.

Weitere Förderprojekte werden am 29. Juni in Kürnbach ausgewählt

Der fünfte Projektaufruf der LEADER Aktionsgruppe Kraichgau lief von März bis Mitte Mai. In diesem Zeitraum gingen bei der LEADER-Geschäftsstelle sechs Bewerbungen um die ausgeschriebene Fördermitteltranche in Höhe von 400.000 Euro ein. Unter den Bewerbungen befinden sich private Vorhaben aus Kraichtal-Gochsheim und Sulzfeld. Mit Eppingen und Eschelbronn haben zwei Kommunen Bewerbungen für gemeinnützige Vorhaben eingereicht. Eine Projektbewerbung hat die verbesserte Wertschöpfung von Streuobst aus dem Kraichgau zum Inhalt. Die Projekte werden nun vom gewählten Auswahlauschuss gesichtet und im Rahmen der Sitzung am Donnerstag, den 29. Juni um 18 Uhr in Kürnbach bewertet. Dort stellen die Projektträger ihre Vorhaben vor. So werden die Projekte identifiziert, die sich für eine Förderung qualifizieren und einen offiziellen Förderantrag bei den Landesbehörden stellen dürfen.

Nun geht's los: LEADER-Projekte haben vom Land die Förderbewilligung erhalten!

In den vergangenen Monaten bekamen vier Projektträger aus dem Kraichgau den Förderbescheid durch das Regierungspräsidium Karlsruhe oder die L-Bank übersandt. Damit geht der Auswahl- und Bewilligungsprozess zu Ende, der mit der Einreichung des Vorhabens im Rahmen eines LEADER-Projektaufrufes begann und dann die erste Hürde mit der Auswahl durch den LEADER-Auswahlausschuss der Region nahm. Die nun bewilligten Projekte wurden auf den Sitzungen im Februar oder Juli 2016 durch das Auswahlgremium zur Förderung ausgewählt und mussten in der Folge zahlreiche Dokumente und Nachweise an die Bewilligungsbehörden übersenden. Die Projekte können mit dem Erhalt des Bescheides nun mit der Umsetzung beginnen und wir wünschen allen Beteiligten eine schnelle und reibungslose Umsetzung.

Einladung zum Austausch über die Idee "Kiosklandschaft Kraichgau" am 26. Juni in Kraichtal-Oberöwisheim

Am 26.06.2017 findet das nächste Treffen der Arbeitsgruppe „Kulturlandschaft Kraichgau“ statt. Thematisch wird sich über aktuelle Überlegungen im Bereich Tourismus ausgetauscht. Im Fokus steht dabei die Projektidee „Kiosklandschaft Kraichgau  – neue Einkehrmöglichkeiten für Radfahrer & Wanderer“.Wie kann Wanderern und Radfahrern vermehrt die Möglichkeit geboten werden, sich bei ihren Pausen mit regionalen Produkten zu versorgen, so dass auch unsere heimischen Erzeuger vom Tagestourismus profitieren können? Gemeinsam soll überlegt werden, wie und ob diese Idee umgesetzt werden kann und welche Ansätze und Herausforderungen die Realisierung diese Idee birgt.

Nutzen Sie die Möglichkeit der Mitgestaltung, jeder ist herzlich willkommen! Das Treffen findet statt ab 18 Uhr in der KulturScheune, Bachstr. 30, 76703 Kraichtal – Oberöwisheim. Wir bitten bei Interesse um eine Anmeldung bei der LEADER Geschäftsstelle per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Dorothée Eby
Geschäftsführung
Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Helen Moayer-Schuppenhauer
Projektmitarbeiterin
Tel: 07265 / 9120-27
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anja Hildenbrand
Assistenz
Bürozeiten:
DI + MI 08:30-14:00 Uhr
Tel: 07265 / 9120-34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.