Themen

  • Förderfahrt
  • Förderauswahl LEADER-Projekte und Informationen zur Bewerbung
  • Bewerbung als Regionalbudget-Projekt
  • Rückblick Mitgliederversammlung
  • Rückblick AG Streuobst
  • Aktuelles von den Regionalbudget-Förderprojekten
  • Marktscheune Meckse nominiert für bundesweiten Preis als bestes LEADER-Projekt
  • Wie geht es weiter mit LEADER
  • Termine LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau
  • Externe Veranstaltungs- und Förderhinweise

Förderfahrt

Förderfahrt Plakat klein Am Freitag, den 18. September 2020 laden wir alle interessierten Kraichgauerinnen und Kraichgauer zur Förderfahrt der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau 2020 ein. Kommen Sie mit uns per Bus zur Besichtigung einzelner Förderprojekte. Die Tour startet und endet in Zuzenhausen, es werden Zustiege an den Bahnhöfen Sinsheim und Eppingen ermöglicht.

Förderauswahl LEADER-Projekte und Informationen zur Bewerbung

Für die Jahre 2015 bis 2020 wurde der Kraichgau als LEADER-Förderregion ausgewählt. Diese Zeit neigt sich nun dem Ende zu, die Fördergelder sind fast alle verteilt. Anfang Mai machte das Ministerium für Ländlichen Raum Kassensturz und gab die Restmittel an die Regionen weiter. Vier Projekte konnten bereits davon profitieren und wurden als Förderprojekte ausgewählt. Weitere Mittel stehen immer noch zur Verfügung und Bewerbungen um die LEADER-Fördermittel für investive Maßnahmen können bis zum Herbst weiterhin jederzeit eingereicht werden.

Bewerbung als Regionalbudget-Projekt

Sie hatten schon immer eine gute Idee, was Sie, Ihr Verein oder Ihre Organisation für die Menschen vor Ort tun könnten und Ihnen fehlte bislang nur das Geld, um Ihre Idee auch wirklich umsetzen zu können? Auch im Jahr 2021 werden in der LEADER-Förderkulisse wieder Vorhaben aus dem Förderprogramm Regionalbudget mit einem Zuschuss in Höhe von 80 Prozent der Projektkosten unterstützt.

Rückblick Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung onlineAm 23. Juli 2020 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung zum ersten Mal im virtuellen Raum statt. Eine gelungene Premiere, da die Rückmeldungen durchaus positiv waren. Hauptpunkte waren der Bericht der Kassenprüfer und die daraus resultierende Entlastung des Vorstandes, die Wahl der Kassenprüfer und die Vorstellung des Geschäftsberichts 2019. Außerdem wurde der Wirtschaftsplan 2021 vorgestellt und einstimmig beschlossen, sowie neue Informationen betreffend die Förderprogramme LEADER und Regionalbudget weitergegeben. Alle Dokumente zur Mitgliederversammlung sind für die Mitglieder im internen Bereich unter www.kraichgau-gestalte-mit.de abrufbar. Unser Verein und die Geschäftsstelle hatten im vergangenen Jahr viele schöne Ereignisse: Auf all dies blicken wir in unserem Geschäftsbericht zurück. Das Dokument, welches im öffentlichen Download-Bereich eingestellt ist, geht auf all die Termine ein und reflektiert darüber hinaus die zahlreichen Treffen der LEADER-Akteure im Kraichgau, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement zu einer Regionalentwicklung im LEADER-typischen "bottom up"-Prinzip beitragen.

Gut informiert

Ich möchte den Newsletter von LEADER Kraichgau abonnieren.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Dorothée Eby
Geschäftsführung
Tel: 07265 / 9120-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Helen Moayer-Schuppenhauer
Projektmitarbeiterin
Tel: 07265 / 9120-27
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anja Hildenbrand
Assistenz
Bürozeiten:
DI + MI 08:30-14:00 Uhr
Tel: 07265 / 9120-34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Postadresse: 

Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook statisch 05 18

Anmelden

BW100 GR 4C Ministerien MELV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.