LEADER- Regionalmanagertreffen 2024

Jedes Jahr kommen die LEADER-Regionalmanager aus ganz Baden-Württemberg zusammen – diesmal führte uns das Treffen in den wunderschönen Südschwarzwald! 🌲Wir hatten die Gelegenheit, uns auszutauschen, zu beraten und inspirierende Projekte vor Ort zu besichtigen, die im Südschwarzwald erfolgreich umgesetzt wurden. 💡 Ein riesiges Dankeschön an das Team @leadersuedschwarzwald für die großartige Organisation und die spannenden Einblicke! 🙏 KraICHgau – GESTALTE MIT!           

0 Kommentare

Netzwerktreffen am Hugenotten- und Waldenserpfad

Du liebst das Wandern und interessierst dich für die Geschichte Europas? Dann sei dabei! Der Verein Hugenotten- und Waldenserpfad lädt zum Netzwerktreffen ein – tausche dich mit Gleichgesinnten aus, erfahre Neuigkeiten zur Kulturroute und bring deine Ideen ein!📍 Termine📅 Freitag, 8. November 2024, 15:00 – 18:00 Uhr, Rathaus Wiernsheim📅 Freitag, 15. November 2024, 15:00 – 18:00 Uhr, Rathaus Wurmberg🎯 Für alle Wanderfreunde und Geschichtsbegeisterten in der Region Kraichgau-Stromberg und Heckengäu/Nordschwarzwald. Die Teilnahme ist kostenlos und für Verpflegung ist gesorgt! 🍪☕️👉 Anmeldung bis zum 1. November 2024 per Mail an: info@hugenotten-waldenserpfad.eu KraICHgau – GESTALTE MIT!

0 Kommentare

Naturparkmärkte Eppingen und Kürnbach

An zwei großartigen Tagen durften wir mit unserem Infostand auf den Naturparkmärkten in Eppingen und Kürnbach vertreten sein! 🎉 Es fanden viele interessierte Besucher den Weg zu uns und informierten sich über unsere Projekte zur Regionalentwicklung im Kraichgau. 🌱🏡In Eppingen war die Begeisterung groß: Viele nutzten die Gelegenheit, mehr über laufende und bereits umgesetzte Förderprojekte zu erfahren. Der Austausch mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern hat uns erneut gezeigt, wie viel Potenzial in unserer Region steckt! 💚In Kürnbach konnten wir ebenso zahlreiche Besucher begrüßen. Hier lag der Fokus besonders auf den vielfältigen Fördermöglichkeiten, die dabei helfen, nachhaltige Ideen in die Tat…

0 Kommentare

Restmittel für schnell umsetzbare Projekte verfügbar! Neuer Projektaufruf für Regionalbudget 2024 der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau

Die LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau ruft Akteure dazu auf, Projektideen für das Regionalbudget 2024 einzureichen! Angesprochen sind Vereine, Privatpersonen, Kommunen, Landwirte sowie kleine und mittlere Unternehmen, die Interesse an einer Förderung ihrer Projekte haben. Der zweite Aufruf für das Regionalbudget 2024 startet am 07. Oktober und endet am 13. Oktober 2024! SEID DABEI! Restmittel für schnell umsetzbare Projekte!Für diesen Aufruf stehen noch Restmittel in Höhe von 11.150 Euro zur Verfügung. Unterstützt werden primär Projekte, die sich zügig umsetzen lassen und vor allem Anschaffungen umfassen. Größere Baumaßnahmen sind dagegen ausgeschlossen. Alle Antragsteller müssen bis zum Stichtag eine Bestätigung einholen, dass ihr Projekt sowohl…

0 Kommentare

Strukturfördertour durch Dühren – Ein voller Erfolg! 

Bei strahlendem Wetter konnten wir am Donnerstag, den 19.09.2024, an der Strukturfördertour durch Dühren teilnehmen und unsere Förderprogramme LEADER und Regionalbudget vorstellen. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg!🌟 Besonders beeindruckend waren die vielfältigen Beispiele, die die Bandbreite der Fördermöglichkeiten in unserer Region verdeutlicht haben.Die Tour führte uns durch vier spannende Stationen:Station I: kortec IndustrieelektronikGmbH & Co. KG 🏭 – Herr Oberbürgermeister @marcosiesing und Herr Korinek, Geschäftsführer der Firma kortec, begrüßten die 20 Teilnehmenden. 👥 Herr Korinek berichtete über die persönlichen Erfahrungen mit der EFRE-Förderung „Spitze auf dem Land“, die dem Unternehmen 2016 einen Zuschuss für den Neubau zur Weiterentwicklung von Software und…

0 Kommentare

Zweiter Projektaufruf des LEADER-Förderprogramms für Projekte im Kraichgau!

Sie haben eine Idee? Wir geben Ihnen Geld! Möchten Sie sich mit einer innovativen Idee selbstständig machen? Plant Ihr Verein eine größere Investition, die allen Menschen im Ort zugutekommt? Soll der Dorfplatz für die Gemeinschaft umgestaltet werden? Planen Sie ein Projekt zur Generationenfreundlichkeit und benötigen Unterstützung für einige Anschaffungen? Trägt Ihr Projekt zu einem unserer Handlungsfelder bei – „Sanfter Tourismus und Freizeit in Einklang mit Natur und Kulturlandschaft“, „Die Natur nutzen, schützen und Klimaresilienz aufbauen“ oder „Das Leben in attraktiven und sozialen Ortschaften weiterentwickeln“? Oder gestalten Sie mit Ihrer neuen Idee und Tatkraft die Zukunft des Kraichgaus? Dann melden Sie sich…

0 Kommentare

Förderentscheidung des Auswahlausschusses der LEADER Aktionsgruppe Kraichgau: Regionalbudget 2024 unterstützt 19 Projekte im Kraichgau!

Oberderdingen, 15. Juli 2024 – Der Auswahlausschuss der LEADER Aktionsgruppe Kraichgau hat im Rahmen des Förderprogramms „Regionalbudget“ eine erfreuliche Entscheidung über die Förderung zahlreicher Projekte im Kraichgau getroffen. In einer Sitzung in Oberderdingen wurden die ausgewählten Projekte bekannt gegeben, die mit 80% der Nettoinvestitionskosten unterstützt werden. Dafür standen insgesamt 200.000 Euro zur Verfügung, bestehend aus 180.000 Euro Landesmitteln und 20.000 Euro Eigenmittel. Die 19 ausgewählten Projekte erhalten zusammen eine finanzielle Unterstützung von 194.002,96 Euro, wodurch das zur Verfügung stehende Budget effektiv genutzt wurde. Die geförderten Projekte repräsentieren eine Vielzahl von Initiativen, die dazu beitragen, die Attraktivität und Lebensqualität in der…

0 Kommentare

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bekanntmachung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz über die Ausschreibung des Jahresprogramms 2025

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) schreibt hiermit das Jahresprogramm 2025 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) aus. Grundlage ist die Verwaltungsvorschrift zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum - ELR - vom 9. Juli 2014, geändert durch Verwaltungsvorschrift des MLR vom 14. Januar 2021 (GABl. 2021, S. 101) mit EFRE-Ergänzung vom 22. März 2022 (www.mlr.baden-wuerttemberg.de, Stichwort „ELR").GrundsätzlichesDas Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Förderinstrument zur Stärkung und Weiterentwicklung des Ländlichen Raums in Baden-Württemberg. Ziel des ELR ist die integrierte Strukturentwicklung. Jedes geförderte Projekt ist im Jahr der Programmaufnahme zu beginnen und leistet in einem der vier Förderschwerpunkte Innenentwicklung/Wohnen, Grundversorgung,…

0 Kommentare

Das Regionalbudget 2024 ist da!

Ihr Verein oder Ihre Organisation will etwas für die Menschen im Kraichgau bewegen? Über die LEADER-Förderkulisse Kraichgau können Sie einen Zuschuss von 80% der Projektkosten erhalten.Das Förderprogramm „Regionalbudget“ gibt kleinen Vorhaben im Kraichgau die Chance auf eine Umsetzung. Projekte, deren Kosten zwischen 3.000 und 20.000 Euro liegen, können sich um einen Zuschuss aus dem Fördertopf für das Jahr 2024 bewerben, maximal 16.000 Euro je Förderprojekt. Das Regionalbudget wird aus Landesmitteln finanziert. Der Verein kann über das Gesamtbudget in Höhe von 200.000 Euro verfügen und trifft die Auswahl, welche Projekte mit den Geldern gefördert werden. Hierzu wurde ein Bewertungsausschuss eingerichtet, dem…

0 Kommentare